Nichts als Chaos

Komödie in 2 Akten von Jürgen Hörner. Für das Linzer Kellertheater bearbeitet von Peter A. Landerl 

Nichts als Chaos
Spielzeitraum
Okt. – Mai. 2024
Dauer inkl. Pause
120 min
Stück
Komödie

Inhalt

In der Boulevardkomödie “Nichts als Chaos” werden die Geheimnisse des Probenalltags sichtbar gemacht und auf die Spitze getrieben. Im ersten Akt probt eine Theatergruppe fieberhaft ihre nächste Produktion. Das Stück im Stück dreht sich um die Wahrsagerin Madame Kassandra, ihre Putzfrau samt Freundin und deren Probleme rund um die Männerwelt: nämlich einem Fensterputzer und einem Servicetechniker. Doch die Generalprobe läuft nicht so, wie es der Regisseur (der auch noch den Fensterputzer spielt), gerne hätte. Selbst Monika, das Mädchen für alles, und der Souffleur haben alle Hände voll zu tun, um die Probe am Laufen zu halten. Trotz des aufkeimenden Chaos auf und hinter der Bühne, versucht der Regisseur mit sämtlichen Mitteln, seine Truppe zu motvieren und anzuspornen, damit die Premiere am nächsten Tag ein voller Erfolg wird. Ob ihm dies gelingt, ist im 2. Akt zu sehen, der die Premiere des Stücks zeigt. Eine spritzige und witzige Komödie rund um das Gelingen eines Theaterstücks – mit allen dazugehörigen Eitelkeiten, Eifersüchteleien, Pannen und Persönlichkeiten – eine Herausforderung für die Schauerspieler*innen, aber auch für die Lachmuskeln des Publikums…

"Theater ist teilweise ein Jonglieren mit Problemen"
Maximilian Ortner

Besetzung

Gabriele Deutsch

Jolanthe/Madame Kassandra, Wahrsagerin
Gabriele Deutsch

Max Ortner

Regisseur/Fensterputzer
Max Ortner

Leonhard Srajer

Regisseur/Fensterputzer (Zweibesetzung)
Leonhard Srajer

Wolfgang Ortner

Fred/Werner Buchfink, Telekomservice
Wolfgang Ortner

Claudia Schächl

Gitti/Frau Säuberlich, Haushaltshilfe
Claudia Schächl

Alexander Knaipp

Benedikt, Souffleur/Helene Buchfink
Alexander Knaipp

Birgit Zamulo

Monika, „Mädchen für alles“
Birgit Zamulo

Inszenierung & Bühnenbild: Peter Landerl
Regieassistenz, Requisite & Kostüme: Sabine Tödtmann
Technische Leitung & Bühnenbau: Gerald Ortner